DSC_6682.JPG

Facts und Umwelt

Mit unseren Wärmeverbunden in Schwanden und Linthal produzieren wir CO2-neutrale Wärmeenergie mit besonders hoher lokaler Wertschöpfung, da als Brennstoff Hackschnitzel aus den Wäldern in Glarus Süd verwendet wirt.

Wir sind stolz, unsere Wärmekunden mit regionaler, umweltfreundlicher und nachhaltiger Wärmeenergie zu versorgen!

Wärmetarife

Die Wärmeenergiekosten setzten sich aus dem Grundpreis, dem Leistungspreis sowie dem Arbeitspreis zusammen. Grundpreis ist, unabhängig des Energieverbrauchs, für alle Kunden gleich (Fixkosten). Der Leistungspreis sowie der Arbeitspreis hängen von der bezogenen Wärmeenergiemenge ab (variable Kosten).

Bei Fragen zu den Tarifen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wärmenetze

Der Transport der erzeugten Wärme in den Heizkesseln von Schanden und Linthal erfolgt durch das Wärmenetz der tbgs. Falls sich Ihre Liegenschaft am Wärmenetz befindet, wäre die Beheizung durch einheimische Wärme eines kostengünstige und umweltschonende Lösung.

Befindet sich Ihre Liegenschaft in der Nähe der Wärmeverbunde oder des Wärmenetztes, grenzt jedoch nicht direkt ans Wärmenetz an? Gerne prüfen wir mit Ihnen die Möglichkeiten eines Anschlusses Ihrer Liegenschaft. Melden Sie sich bei Interesse unter 055 647 41 00 oder via E-Mail.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Technische Anschlussbedingungen bilden die Grundlagen für einen Fernwärmeanschluss bei den Technischen Betrieben Glarus Süd.

 

TAB Fernwärme

AGB Fernwärme